|  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Holzmarkt ökologisch stabilisieren: Holz verbauen, statt exportieren


Rainer Spiering, agrarpolitischer Sprecher;
Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher;
Bernhard Daldrup, baupolitischer Sprecher:

Der massive Export von Holz in die USA führt zu Engpässen auf dem europäischen Markt. Sollte sich die Lage nicht entspannen, ist aus Sicht der SPD-Fraktion im Bundestag ein Exportstopp in Drittstaaten zu prüfen.

„Aktuell sorgt die hohe internationale Nachfrage für Holzknappheit auf dem inländischen Markt. Vor allem dem holzverarbeitenden Gewerbe fehlt das exportierte Holz und bereitet ihnen sowie Bauherrinnen und Bauherren von Einfamilienhäusern wirtschaftliche Schwierigkeiten. Denn der eingetretene Bauboom in den USA und Asien lässt die Holzpreise steigen und zwar auf Rekordhöhe.

Deutschland hat circa 11,4 Millionen Hektar Wald, die USA hingegen 304 Millionen Hektar – das ist das 27-fache. Derzeit exportieren wir … Zum Artikel

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis, Wochenberichte

Wochenbericht für die 44. Kalenderwoche 2020


Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,

diese Woche begann für mich und für viele meiner Kolleginnen und Kollegen mit einer bestürzenden Nachricht. Unser geschätzter Kollege und Bundestagsvizepräsident, Thomas Oppermann, ist am Sonntag im Alter von nur 66 Jahren unerwartet verstorben. Seit 1990 hat Thomas, zunächst auf Landesebene und ab 2005 auf Bundesebene, die politische Landschaft mit seiner undogmatischen und fairen Art geprägt und mitgestaltet. Mit ihm verlieren wir einen außergewöhnlichen Politiker, einen besonderen Sozialdemokraten und einen über die Parteiengrenzen hinweg geschätzten Kollegen. Ich habe in dieser Woche viel an Thomas und die gemeinsamen Momente gedacht. Sein Schicksal hat mich sehr mitgenommen. Meine Gedanken sind in diesen schweren Tagen bei seiner Familie und seinen Freunden. … Zum Artikel

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Ausbeutung in der Land- und Ernährungswirtschaft beenden


Der SPD-Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering ist über die Meldung eines Zerlegebetriebes in Dissen, im Landkreis Osnabrück, mehr als verärgert. Damit reiht sich der Vorfall in eine Reihe von schwerwiegenden Vorfällen in der Ernährungswirtschaft ein:

„Die prekären Arbeitsverhältnisse, die dürftige Unterbringung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie mangelnde Einhaltung von Hygienestandards in der Land- und Ernährungswirtschaft sind nicht akzeptabel und dürfen nicht mehr toleriert werden. Dies alles ist nicht vom Himmel gefallen und wird von der SPD und den Gewerkschaften schon lange angemahnt. Die Probleme und Mängel werden nur jetzt in der Corona-Krise für alle sichtbar, doch werden … Zum Artikel

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Aktueller Hinweis und Aufruf


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir erleben gerade außergewöhnliche Zeiten. Viele machen sich Sorgen um ihre Familien, Freunde, den Job oder die Zukunft.
Die Bundesregierung und die politischen Entscheidungsträger arbeiten unter Hochdruck, um Lösungen für die momentane Situation zu finden.

Von sehr großer Bedeutung ist, dass wir solidarisch und entschlossen zusammenstehen. Bitte tätigen Sie keine „Hamsterkäufe“ und bewahren Sie die nötige Ruhe. Unsere Versorgung in Deutschland mit Lebensmitteln ist gesichert. Die Supermärkte bleiben offen – alles andere sind Falschmeldungen. Wo es in Einzelfällen zu Engpässen kommt, ist der Handel bestrebt, die Warenbelieferung zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Wir müssen nun gemeinsam dafür sorgen, dass wir die Ausbreitung des Virus verlangsamen! Meine Mitarbeiter im Bundestags- und Wahlkreisbüro sind seit dieser Woche im „Homeoffice“.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich bitte bei mir und meinem Team unter rainer.spiering@bundestag.de oder telefonisch unter 0541 2002630.

Mit solidarischen Grüßen
Ihr/Euer Rainer Spiering

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Jetzt bewerben: Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion


Der Girls‘ Day bietet Mädchen die Möglichkeit, Einblicke in Berufe zu erhalten, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und unterstützt sie bei der Berufsorientierung. Auch in der Politik brauchen wir Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2020 am Girls‘Day.

Wie sieht der Arbeitstag eines Politikers aus? Und wie werden Gesetze im Bundestag erarbeitet? Diese Fragen können sich insgesamt 60 Mädchen am 26. März 2020, dem bundesweiten Girls‘ Day, in Berlin selbst stellen. Rainer Spiering lädt Dich dazu ein, einen Tag lang einen Einblick in den Politikalltag zu bekommen. … Zum Artikel

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Auruf zur Stichwahl


Rainer Spiering. MdB:

Liebe Genossinnen und Genossen,

vom 19.11.19 bis zum 29.11.19 findet die Stichwahl um den Parteivorsitz statt. Diese Wahl ist wichtig und richtungsweisend für die Zukunft der SPD. Bitte wählt, ob digital oder per Post, auch unfrankierte Briefe kommen an.

Mein Votum kennt ihr, Klara und Olaf! Die beiden sind eine kluge OST-WEST-Lösung für unsere Partei. Wer sich wie Nobert Walter-Borjans gegen eine Kanzlerkandidatur ausspricht, macht uns kleiner als wir sind und versteht den Auftrag der SPD für unser Land nicht. Wenn wir Kanzlerkandidaturen von aktuellen Umfragen abhängig machen, dann sollten wir … Zum Artikel

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Die Zeichen der Zeit nicht erkannt


Osnabrück. Eine knappe Mehrheit aus CDU, FDP und AfD hat im Umweltausschuss des Kreistages den SPD-Antrag für einen echten 5m-Gewässerrandstreifen abgelehnt.

Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Kreistagsmitglied,  Rainer Spiering, kann diese Haltung nicht verstehen: „Gerade vor dem Hintergrund laufender Gesetzgebung in Berlin und dem Image der Landwirtschaft, ist diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehbar.“

Mit diesem Votum erweisen die selbst ernannten bürgerlichen Parteien den Landwirten einen Bärendienst.

Spiering fragt sich, was die CDU im Landkreis macht, wenn sowohl die Koalitionen in Hannover als auch in Berlin nun völlig anders handeln. … Zum Artikel

  |  Aktuelles aus dem Wahlkreis

Wochenbericht für die 35. Kalenderwoche 2019


Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,

die parlamentarische Sommerpause und die Schulferien sind vorbei, der politische Alltag geht wieder los.

Am Montag hatte ich die Familienministerin Franziska Giffey zu Gast. Zunächst besuchten wir den Regenbogen Kindergarten in Dissen. Dort erhielt die Ministerin auf einem Rundgang einen intensiven Einblick in die Räumlichkeiten, die tägliche Arbeit und das Konzept der Kindertagesstätte. … Zum Artikel