|  Aktuelles aus dem Wahlkreis, Veranstaltungen

Außenminister Heiko Maas – Deutschlands Verantwortung in Europa und der Welt


Am Freitag, den 24. Mai 2019, lädt die Universitätsgesellschaft zu einem Vortrag von Außenminister Heiko Maas ein. Er wird zu dem Thema „Deutschlands Verantwortung in Europa und der Welt“ sprechen und mit Studierenden diskutieren. Die Veranstaltung findet in der Schlossaula statt und beginnt um 12:30 Uhr (Einlass ab 12:00 Uhr).

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Taschenkontrollen beim Einlass durchgeführt werden. Es wird darum gebeten, keine Rucksäcke und größere Taschen zu der Veranstaltung mitzubringen. … Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Einwanderung transparent regeln
Ein Einwanderungsgesetz für Deutschland


Öffentliche Einladung zur Fachkonferenz in Berlin

Deutschland wird im nächsten Jahrzehnt massiv vom demografischen Wandel betroffen sein. Allein in den nächsten zehn Jahren verliert Deutschland mehr als sechs Millionen Erwerbstätige. Mit über 50 Aufenthaltstiteln und intransparenten Entscheidungsverfahren spricht unser bisheriges Einwanderungsrecht jedoch sehr wenig dringend benötigte Fachkräfte aus dem Ausland an. Gleichzeitig beobachten wir, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen über den Asylweg nach Deutschland kamen, die nicht auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung waren, sondern Arbeit und ein besseres Leben suchten. … Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Veranstaltung zur Zukunft der modernen Landwirtschaft


Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Rainer Spiering, Berichterstatter im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Montag, 29. August 2016, 19:00 Uhr
Gasthof Buller, Münsterstraße 41, 49219 Glandorf

Unsere Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Die zunehmend begrenzten landwirtschaftlichen Flächen und Ressourcen erfordern eine hohe Produktivität sowie nachhaltige Prozesse. Wir müssen Lösungen für die drängenden Fragen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Tiergesundheit und die Bewältigung der Folgen des Klimawandels finden.
Der Trend zu autonomen Landmaschinen, die Entscheidungsprozesse in der Wertschöpfungskette in Echtzeit steuern, … Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Stabile Finanzen – handlungsfähiger Staat


Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung

Dienstag, den 14. Juni 2016 um 18:30 Uhr im Hotel-Restaurant Penterknapp in Bramsche 

Der  Länderfinanzausgleich  läuft  2019  aus.  Die  Bundesländer  wollen,  dass  der  Bund  künftig  mehr  Geld  in  den Finanzausgleich  gibt.  Dies  würde  die  finanzielle  Leistungsfähigkeit  des  Bundes  erheblich  beeinträchtigen. Gleichzeitig entzögen sich die finanzstarken Länder ihrer Verantwortung,  zu  einem  angemessenen  Ausgleich  zwischen  den  Ländern  gebührend eizutragen.  Aus  dem Länderfinanzausgleich  würde  ein  Bund-Länder-Finanzausgleich. … Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Weiterentwicklung der Pflegeberufe – Das neue Pflegeberufegesetz


Im Namen der SPD-Bundestagsfraktion hatten Dr. Carola Reimann und Rainer Spiering zu einer Informationsveranstaltung über das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufsgesetz) in die Seniorenwohnanlage Fürstenhof geladen. Zahlreiche Gäste nutzen die Gelegenheit, um über die geplanten Änderungen zu diskutieren.

Die SPD-Bundestagsfraktion will für bessere Bedingungen für die Auszubildenden und alle Pflegefachkräfte sorgen, den Fachkräftemangel in der Pflege bekämpfen und die pflegerische Versorgung insgesamt verbessern. … Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Weiterentwicklung der Pflegeberufe – Das neue Pflegeberufegesetz


Veranstaltung liegt in der Vergangenheit – Zum Artikel der Veranstaltung
Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Carola Reimann und Rainer Spiering

Dienstag, den 24. Mai 2016 um 18:30 Uhr in der Seniorenwohnanlage Fürstenhof, Osnabrück

Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet daran, die Pflegeversicherung zu modernisieren, die Pflege menschenwürdiger zu machen und die Situation der Pflegefachkräfte zu verbessern.  Nach den Pflegestärkungsgesetzen I und II, mit denen wir viele  Leistungsverbesserungen  und  einen  grundlegend neuen  Pflegebedürftigkeitsbegriff  durchgesetzt  haben, steht mit dem Pflegeberufegesetz nun eine Reform der Berufsausbildung an. Ziel ist es, die Pflegeberufe attraktiver zu machen.  Denn schon  heute  haben wir in der  Pflegebranche  mit  einem  erheblichen  Fachkräftemangel  zu
kämpfen. Deshalb wollen wir … Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Die Krisenherde der Welt – aktuelle Herausforderungen der deutschen Sicherheitspolitik


Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich und Rainer Spiering

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit – Zum Artikel der Veranstaltung

hellmich_spiering_2016_1Ukraine, Irak, Afghanistan und Syrien – die weltweiten Krisenherde beschäftigen unser Land. In welche Richtung sich diese Konflikte entwickeln, ist völlig ungewiss. Klar ist nur: Sie wirken sich auch auf Deutschland aus; nicht zuletzt durch die Menschen aus diesen Regionen, die zu uns flüchten. Was können wir dem entgegen setzen?

Mittwoch, 23. März 2016
18:30 Uhr ibis Styles
Blumenhaller Weg 152
49080 Osnabrück
… Zum Artikel

  |  Veranstaltungen

Veranstaltung: Für starke Kommunen – Entlastung unserer Städte und Gemeinden


Veranstaltung liegt in der Vergangenheit – Zum Artikel der Veranstaltung

– Mit den Bundestagsabgeordneten Lothar Binding und Rainer Spiering –

Dienstag, 19. Januar 2016 von 18 bis 20 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
Im Hotel „Haus Deutsch Krone“, Ludwigsweg 10, 49152 Bad Essen

Kommunen sorgen für Schulen, Straßen, Kindergartenplätze, Arbeitslosenunterstützung, Internetanschlüsse, Strom- und Wasserversorgung. Viele Kommunen sehen sich mittlerweile jedoch nicht mehr imstande, Bürgerinnen und Bürgern die Versorgung zu bieten, die sie zu Recht erwarten.  … Zum Artikel