Der Girls‘ Day bietet Mädchen die Möglichkeit, Einblicke in Berufe zu erhalten, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und unterstützt sie bei der Berufsorientierung. Auch in der Politik brauchen wir Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2020 am Girls‘Day.
Wie sieht der Arbeitstag eines Politikers aus? Und wie werden Gesetze im Bundestag erarbeitet? Diese Fragen können sich insgesamt 60 Mädchen am 26. März 2020, dem bundesweiten Girls‘ Day, in Berlin selbst stellen. Rainer Spiering lädt Dich dazu ein, einen Tag lang einen Einblick in den Politikalltag zu bekommen.
An diesem Tag kannst Du das Reichstagsgebäude kennenlernen, im Rahmen eines Planspiels erleben, wie ein Gesetzentwurf eingebracht/verabschiedet wird und in Kraft tritt. Außerdem wird Dir bei einer Diskussionsrunde eine erfahrene Politikerin Rede und Antwort stehen und Wege aufzeigen, welche Qualifikationen notwendig sind, um in der Politik engagiert und erfolgreich zu arbeiten.
Du hast Interesse am Girls‘ Day teilzunehmen und bist zwischen 16 und 18 Jahre alt? Dann sende bis zum 23.02.2019 eine E-Mail an rainer.spiering@bundestag.de und beschreibe, warum gerade Du am Girls‘ Day teilnehmen möchtest.