Die Zeichen der Zeit nicht erkannt

Osnabrück. Eine knappe Mehrheit aus CDU, FDP und AfD hat im Umweltausschuss des Kreistages den SPD-Antrag für einen echten 5m-Gewässerrandstreifen abgelehnt.

Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Kreistagsmitglied,  Rainer Spiering, kann diese Haltung nicht verstehen: „Gerade vor dem Hintergrund laufender Gesetzgebung in Berlin und dem Image der Landwirtschaft, ist diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehbar.“

Mit diesem Votum erweisen die selbst ernannten bürgerlichen Parteien den Landwirten einen Bärendienst.

Spiering fragt sich, was die CDU im Landkreis macht, wenn sowohl die Koalitionen in Hannover als auch in Berlin nun völlig anders handeln.

Mit dem Insektenschutzprogramm der Bundesumweltministerin liegt die Forderung der bundesweiten 5m-Gewässerrandstreifen auf dem Tisch.

„Die Politik muss den jungen Menschen einen glaubwürdigen Vorschlag für die Zukunft machen“, erklärt Rainer Spiering und verweist auf das Klimakabinett, dass am 20.9.2019 seine Ergebnisse vorstellen wird.

„Da werden wir eher klotzen statt kleckern, die Landkreis-CDU hat die Zeichen der Zeit offensichtlich nicht erkannt“, meint Spiering abschließend.