fleischwirtschaft.de — BERLIN. Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion über die Tierwohlkennzeichnung, eine Tierwohlabgabe und seine Vorstellungen zur Zukunft der Fleischwirtschaft.
Das Tierwohlkennzeichengesetz liegt auf Eis. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sieht zunächst ein freiwilliges Label vor. Warum gehen Sie nicht mit?
Rainer Spiering: Meine feste Überzeugung ist, dass wir nur mit einem verpflichtenden Kennzeichen klarkommen.
Rainer Spiering: Meine feste Überzeugung ist, dass wir nur mit einem verpflichtenden Kennzeichen klarkommen.
Das ist EU-rechtlich nicht von heute auf morgen machbar.
Spiering: Deswegen passt es gut, dass Deutschland noch bis Jahresende die EU-Ratspräsidentschaft hat…
Hier geht es zun kompletten Interview. (HINWEIS: Dieser Link führt zu einer externen Seite von fleischwirtschaft.de, ein neues Fenster wird geöffnet)