Die Entscheidung, die viehhaltenden Betrieben zu unterstützen, indem den Bauern die Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen ermöglicht wird, ist richtig. Viel dringender wird aber eine langfristige und nachhaltige Strategie benötigt, wie die deutsche Landwirtschaft dem Klimawandel begegnen kann. Rainer Spiering fordert ein Maßnahmenpaket, in dem die Ackerbau- und Nutztierstrategien sowie die Neuaufstellung der EU-Agrarsubventionen enthalten sind. Jegliche Agrarsubventionen müssen sich deutlicher an nachhaltigen und umweltfreundlichen Bewirtschaftungsformen orientieren.
Das vollständige Interview:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-437225~player_branded-true.html