Osnabrück. Der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering fordert den Landkreis Osnabrück zur Stärkung der kommunalen Wohnbaugesellschaften auf. Die Gesellschaften sollten 200 Millionen Euro investieren. Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums ist eine der drängendsten Aufgaben.
„Bezahlbarer Wohnraum ist vielerorts knapp. Die Nachfrage liegt über dem Angebot, dadurch steigen die Mieten“, erklärte Spiering auf der Kreiskonferenz der SPD Osnabrück-Land. Diese Spirale könne nur durchbrechen, wer ausreichend Wohnraum schafft.
Der Landkreis Osnabrück wird seine RWE-Aktien in 2018 verkaufen. „Lasst uns doch dann mit dem Hebel von 30 Millionen Euro Startkapital die Wohnbaugesellschaften im Landkreis Osnabrück stärken“, schlug Rainer Spiering den Genossinnen und Genossen vor.
Für ein Gesamtinvest von 200 Millionen Euro setzt Spiering auf die Sparkassen im Landkreis Osnabrück als Finanzpartner.
Neben dem positiven Effekt auf die Mietpreise, sieht der Abgeordnete auch Vorteile für den Landkreis: „Wer in großer Anzahl bezahlbare, gute Wohnungen anbietet, wird zufriedene Mieter haben.“
Dass es einen funktionierenden, günstigen Mietmarkt geben kann, zeigt seit über 100 Jahren die Stadt Wien. In Wien verwaltet die Stadt etwa 220.000 eigens errichtete Gemeindewohnungen. Darüber hinaus hat die Stadt weitere 200.000 Neubauten auf unterschiedliche Weise gefördert. Durch das „Wiener Modell“ leben heute 62 Prozent der Wienerinnen und Wiener in einer geförderten Wohnung oder stadteigenen Wohnung.
Zusätzlich warb Spiering dafür, dass der Landkreis die kommunalen Wohnbaugesellschaften auch durch die günstige Abgabe von geeigneten Grundstücken unterstützen könnte. Zudem seien strategische Partnerschaften mit karikativen Wohnbaugesellschaften sinnvoll.
„Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums ist Daseinsvorsorge und eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Wir brauchen eine breitangelegte Wohnungsbauinitiative!“, appellierte Spiering abschließend an die Genossinnen und Genossen.
Die Entscheidung muss am Ende der Kreistag fällen. Spiering, der auch Kreistagsabgeordneter ist, wird in seiner Fraktion für die Idee werben.
Dass kommunale Trägerschaft sehr gut funktioniert, zeigen auch Beispiele wir die kreiseigene Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH (AWIGO).