Rainer Spiering gibt Bürgersprechstunde in Bramsche

Regelmäßig nutzen die Bramscher Bürger die Möglichkeit, um sich mit ihren Anliegen an den Bundestagsabgeordneten Rainer Spiering zu wenden. So auch am gestrigen Freitag. Extra auf den Weg nach Bramsche gemacht hatten sich zwei junge Frauen und ein junger Mann von der Universität Osnabrück. Diskutiert wurde über Flüchtlinge und die Asylfrage. „Beeindruckt hat mich vor allem, mit welchem Mitgefühl die jungen Menschen dies diskutiert haben. Und sie haben damit absolut Recht. Oft verlaufen die Debatten nur anhand rechtlicher Fragen. Dass es sich um Menschen handelt, die viel durchgemacht haben, die Schlimmes erlebt haben, gerät häufig aus dem Blick. Niemand verlässt gerne seine Heimat. Wenn ein Flüchtling für sich diese Entscheidung trifft, muss es dafür erhebliche Gründe geben. Gerade vor dem Hintergrund, dass jedes Jahr tausende Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer ertrinken, sollte es jedem zu denken geben, dass diese Menschen das Risiko der lebensgefährlichen Überfahrt dem Verbleib in ihrer Heimat vorziehen“, mahnte der Bundestagsabgeordnete.

Unter den Besuchern waren auch der Bramscher Bürgermeister Heiner Pahlmann sowie Siegfried Kornacki, ein Bramscher Künstler, der sich selbst als zeitkritischer Maler bezeichnet. In seinen Werken geht es beispielsweise um Kinderarbeit. Herr Kornacki unternimmt immer wieder Studienreisen, um sich über die Dinge zu informieren, die er in seinen Bildern ansprechen will.