„Gestern Nachmittag wurden im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm freigegeben. Wegen der Vielzahl von Bewerbungen bundesweit konnte nur ein Teil der Anträge positiv beschieden werden. Umso mehr freue ich mich, dass mit dem Bahnhofsgebäude in Bohmte und der Christian-Vater-Orgel der St. Petri Kirche Melle gleich zwei regionale Projekte vom Programm profitieren“, erläutert Rainer Spiering.
Nach einem intensiven Auswahlverfahren hat der Haushaltsausschuss Gelder für eine Liste von Projekten freigegeben, die im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms VIII vom Bund gefördert werden. Mit diesem Programm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland. Insgesamt stehen nun 39,9 Millionen Euro Bundesmittel für den Denkmalschutz bereit, mit dem bundesweit 228 Projekte gefördert werden. „Für die Sanierung des Bahnhofgebäudes gibt der Bund 275.000 Euro und für die Christian-Vater-Orgel der St. Petri Kirche in Melle 84.000 Euro“, fasst Spiering die Zahlen zusammen.
Die letzte grundlegende Restaurierung der historischen Christian-Vater-Orgel liegt 19 Jahre zurück. Ein Teil der Barockorgel aus dem Jahr 1724 ist noch erhalten. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Orgel Probleme mit Schimmelbefall hat.