Am gestrigen Montag besuchte der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering das Christliche Kinderhospital Osnabrück (CKO). Es ist das zehntgrößte Kinderkrankenhaus in Deutschland und unterhält auch eine eigene Krankenpflegeschule mit 75 Plätzen. Der Geschäftsführer Michael Winkler hatte eingeladen, um über das geplante Krankenhausstrukturgesetz zu sprechen. Theoretisch hat das Kinderhospital einen Bedarf von 110 Vollzeitkräften, bekommt aktuell aber gerade einmal 50 bezahlt. Herr Winkler befürchtet eine Urbanisierung im Krankenhaussektor.
Durch das neue Gesetz sind es zwar künftig 58 Kräfte, aber auch dies liegt weit unter dem Bedarf. Weil die Kinderpflege aber personalintensiver ist als Erwachsenenpflege, sollte hier nachgeregelt werden. „Dies sollten uns die Kinder wert sein“, so Rainer Spiering. Zudem ist problematisch, dass die erforderliche Reduzierung der Krankenhauszahlen nicht am Bedarf, sondern über die Qualität geregelt werden soll.