Der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering hat Deutschlands Hochschulen aufgefordert, die berufliche Bildung stärker in den Mittelpunkt zu rücken. „Bei den Herausforderungen, die durch den Flüchtlingsstrom auf Deutschland zukommen, hat die Ausbildung eine elementare Bedeutung. Die Möglichkeiten der ‚Qualitätsoffensive Lehrerbildung‘ werden von den Hochschulen zu wenig genutzt“, so Spiering. Weiterhin zeigte er sich enttäuscht über das Ergebnis der zweiten Runde zur Bewilligung von Fördermitteln. „Nur zwei von 30 förderungswürdigen Projekten beschäftigen sich mit der Ausbildung zum Berufsschullehrer. Das muss dringend geändert werden. Auch dürfen wir die sinkende Anzahl der Lehrstühle im Bereich Berufsschulpädagogik nicht weiter ignorieren“, betonte der Bundestagsabgeordnete und frühere Berufsschullehrer.