Der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering nominierte Johanna Broermann als Stipendiatin, damit erhält sie die Chance, für ein Schuljahr in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gehen.
Die Koffer sind so gut wie gepackt. Ende August geht der Flug nach Washington und von dort weiter nach Buckhannon in West Virginia. Die 16 Jährige aus Ostercappeln hatte sich letztes Jahr beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestags und des amerikanischen Kongresses beworben.
„Das PPP ist ein wirklich tolles Programm. Seit mittlerweile 33 Jahren trägt es dazu bei, ein besseres Verständnis zwischen den Nationen zu schaffen“, begründet Rainer Spiering seine Teilnahme am Programm.
Nach verschiedenen Bewerbungsrunden stand am Ende ein Auswahlgespräch mit dem Abgeordneten. Spiering entschied sich für Johanna Broermann und fungiert nun als Pate der Schülerin. Zur Vorbereitungshilfe lud Rainer Spiering Frau Broermann zu einem gemeinsamen Treffen mit Sabrina Breeck, der PPP-Teilnehmerin des Programms 2014/2015, ein.
Auf diese Weise erhielt Frau Broermann ganz praktische Tipps für den Austauschalltag und konnte auch ganz gezielt Fragen stellen, die Frau Breeck aus persönlicher Erfahrung mit dem Programm beantworten konnte.

Seit Mitte Juli steht die Gastfamilie fest: Eine alleinerziehende Mutter mit zwei Söhnen. „Gleich um die Ecke wohnt die Gastoma, die ebenfalls Austauschschülerinnen aufnimmt. Die eine Austauschschülerin kommt aus Brasilien und die andere aus Tadschikistan, also eine sehr interessante Mischung“, freut sich Johanna Broermann über die Gastfamilie.
„Ich wünsche Frau Broermann eine tolle, erfahrungsreiche und unvergessliche Zeit in den USA. Ich bin sicher, sie wird von dem Austauschjahr viel für ihr weiteres Leben mitnehmen können“, bekräftigt Rainer Spiering abschließend.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Austausch geben. Bewerbungen beim Deutschen Bundestag für das 34. PPP 2017/2018 sind noch bis zum 16. September 2016 möglich.
Hintergrund: Seit 1983 gibt das Parlamentarische Patenschafts-Programm jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Es steht unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten.
Siehe auch: http://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/761377/johanna-brormann-aus-schwagstorf-geht-in-die-usa