Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichtes,
in dieser Woche geht der Wahlkampf in seine letzte und alles entscheidende Phase. Nach Wochen voller interessanter Veranstaltungen und Gesprächen erwarte ich nun voller Spannung, wie die Wähler sich am Sonntag entscheiden werden. Bevor ich jedoch näher auf die Bundestagswahl am Sonntag eingehe, möchte ich noch einige Eindrücke aus der letzten Wahlkampfwoche mit Ihnen und Euch teilen.
In der Sitzung der Kreistagsfraktion freuten wir uns diese Woche über einen Erfolg für die Kinderbetreuung im Landkreis Osnabrück. Der Landkreis und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen haben sich in Bezug auf die institutionelle Kinderbetreuung und die Betreuung in der Kindertagespflege auf die Eckpunkte zur künftigen Finanzierung in Höhe von insgesamt 24,7 Mio. Euro und eine Aufgabenverteilung geeinigt. Zusätzlich zu diesen Zahlungen erhalten die kreisangehörigen Gemeinden einmalig eine Sonderzahlung in Höhe von 5 Mio. Euro.

Was eine bessere finanzielle Förderung der Kinderbetreuung verändern kann, sahen wir am Mittwoch beim Besuch der KiTa Wirbelwind in Bramsche. Dort hat sich nach deren Wiedereröffnung einiges verändert. Die, durch Gelder des Kreises geförderte, Erweiterung der Kita schafft für die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher mehr Platz und ein angenehmeres Umfeld zur Entfaltung. Zwei neue Gruppen sind zu den bereits bestehenden drei Gruppen dazugekommen. Das erste Mal seit Jahren kann die Kita nun wieder freie Plätze verzeichnen. Ein guter und wichtiger Erfolg. Ich werde mich auch weiterhin für Investitionen für unsere Kleinsten und in Kitas und Krippen stark machen und mich für die Abschaffung der Kita-Gebühren einsetzen.

Auf dem Infostand in Bad Iburg am Mittwoch rührten die Genossen aus der Region und ich noch einmal ordentlich die Werbetrommel für die SPD und mein Direktmandat. Auch das Ostfriesenwetter konnte uns dabei nichts anhaben, wir Genossen sind sturmerprobt. Auch die Presse kam vorbei, um sich mit interessierten Menschen und uns vor Ort über die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl auszutauschen. In den kommenden Tagen können Sie und könnt Ihr mich an unseren SPD-Infoständen in Bramsche am Münsterplatz und Melle auf dem Marktplatz antreffen. Ich freue mich schon auf gute Gespräche und interessante Diskussionen. Denn Wahlkampf bedeutet nicht nur, seine eigenen Positionen zu aktuellen Fragen und Problemen darzustellen, sondern auch sich gegenseitig zuzuhören und ins Gespräch zu kommen – darüber was richtig und was falsch läuft in unserer Gesellschaft, damit wir gemeinsam Lösungen finden können. Genau aus diesem Grund bin ich mit ganzem Herzen Politiker.
Wir leben in einer Zeit, in der Menschen wieder zusammenfinden müssen, in der sich eine Gesellschaft auf die grundlegenden Werte der Nächstenliebe zurückbesinnen sollte und nicht abdriften darf, in eine Zeit, in der wir uns mit Hass und Missgunst gegenübertreten. Lasst uns am Sonntag mit unseren Stimmen dafür einstehen, dass eine Partei wie die AfD, die mit Falschaussagen und Angstmacherei Hass und Missgunst schürt und versucht, Menschen zu entzweien und gegeneinander aufzuhetzen, niemals den Ton vorgibt in Deutschland. Wir leben in einer Zeit in der es nun wichtiger denn je ist, wählen zu gehen.
Deswegen möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser am Sonntag bitten, wählen zu gehen und mit Ihrer Stimme ein starkes Zeichen gegen Rechts zu setzen. Es ist eine Zeit, in der Deutschland eine starke Demokratie braucht, um die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, zu meistern.
Mit Spannung fiebere ich nun dem Sonntagabend und den Hochrechnungen entgegen. Ich wünsche Ihnen und Euch ein schönes Wochenende und einen guten Wahlabend!
Ihr und Euer Rainer Spiering