Über 30 Millionen Menschen in Deutschland sind bürgerschaftlich engagiert. Mit dem Deutschen Engagementpreis zeichnet das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit seinen Förderpartnern seit 2009 Einzelpersonen, Initiativen, Organisationen und Unternehmen aus, die sich vorbildlich für das Gemeinwohl einsetzen. Die Preisverleihung findet am Internationalen Tag des Ehrenamtes, am 5. Dezember 2016, in Berlin statt.
„Dieses beeindruckende Engagement verdient unsere Anerkennung und Wertschätzung“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering. Dieses Jahr wird der Deutsche Engagementpreis zum zweiten Mal als „Preis der Preise“ vergeben: Von bundesweit 597 nominierten Preisausrichtern haben sich 211 für die Teilnahme am Deutschen Engagementpreis angemeldet und insgesamt 904 erstplatzierte Preisträgerinnen und Preisträger für den DEP nominiert, von denen sich 614 zur Teilnahme angemeldet haben. „Es ist erfreulich, dass sich das neue Konzept etabliert hat und auf diese Weise zeigt, dass Engagement auch anerkannt wird“, so Rainer Spiering. Am 6. September 2016 hat eine hochkarätige Jury die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Preiskategorien ausgewählt, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind.
Alle anderen Wettbewerbsteilnehmenden haben die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Über diesen stimmen Bürgerinnen und Bürger zwischen dem 19. September und 31. Oktober 2016 mittels eines öffentlichen Online-Votings ab. Jede Stimme ist ein Zeichen der Anerkennung für die Engagierten. Alle teilnehmenden Projekte sind inklusive Kurzportrait ab dem 19. September 2016 unter folgendem Link gelistet und können nach Bundesland, Ortsname und Schlagworten gefiltert werden:
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis
Ab diesem Zeitpunkt ist auch eine Abstimmung auf Facebook möglich: www.facebook.com/DerDeutscheEngagementpreis Die ersten 30 Plätze der Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit und gutem Projektmanagement.