Rainer Spiering plädiert für Toleranz: Lossprechung der Elektronikergesellen in Osnabrück

Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung

Osnabrück. Energie- und Gebäudetechnik, Automationstechnik sowie Maschinen- und Antriebstechnik – das sind die Fachrichtungen, in denen 68 junge Elektroniker ihre Gesellenprüfungen bestanden haben. Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung feierte die Elektro-Innung mit ihnen die Lossprechung in der Aula der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück in Sutthausen.

Außer den „Junggesellen“ waren noch fast dreimal so viele Gäste erschienen: Meister, Lehrer, Verwandte und Freunde. Obermeisterin Astrid Herkenhoff freute sich darüber, dass Rainer Spiering als Festredner zugesagt hatte – und damit einer, der sich im Handwerk auskennt: Der SPD-Bundestagsabgeordnete ist gelernter Werkzeugmacher und unterrichtete rund 20 Jahre an den Berufsbildenden Schulen an der Osnabrücker Brinkstraße, bevor er nach Berlin in die Politik ging.

Spiering brachte seine … Zum kompletten Artikel der NOZ