TTIP – Was steckt da eigentlich drin?

– Veranstaltung liegt in der Vergangenheit –

Einladung zur öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung mit den Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch und Rainer Spiering

Mittwoch, 24. Juni 2015, 18:30 Uhr im Haus Rahenkamp (Meller Landstraße 106, Osnabrück)

Das Transatlantische Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) ist in aller Munde. Viele Bürgerinnen und Bürger, Verbände und Organisationen haben gegenüber TTIP erhebliche Vorbehalte. Sie beklagen die mangelnde Transparenz der Verhandlungen. Und sie befürchten, dass Arbeitnehmerrechte, Verbraucher- und Umweltschutzstandards sowie Regelungen im Bereich der Kultur und der Daseinsvorsorge aufgeweicht oder rechtstaatliche Verfahren und Prinzipien durch Regelungen zum Investorenschutz eingeschränkt werden könnten. Dabei wird oft an den Fakten und Hintergründen vorbei argumentiert, teilweise machen auch schlicht Fehlinformationen die Runde.

Mit dieser Veranstaltungen wollen die Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch und Rainer Spiering einen Beitrag zur Transparenz, zur öffentlichen Diskussion und zur Meinungsbildung innerhalb der Bevölkerung leisten.


Programm

18:30 Uhr Begrüßung und Einführung Rainer Spiering, MdB
18:35 Uhr rechtliche Grundlagen zu TTIP und allgemeine Informationen Matthias Miersch, MdB
18:55 Uhr TTIP – Bereich Ernährung und Landwirtschaft Rainer Spiering, MdB
19:15 Uhr Diskussion mit dem Publikum, Fragen sind ausdrücklich erwünscht
20:30 Uhr Fazit und Schlusswort Rainer Spiering, MdB


Die beiden Abgeordneten freuen sich auf eine offene und sachliche Debatte rund um das Transatlantische Freihandelsabkommen!