Wochenbericht für die 2. Kalenderwoche 2014

Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,

ich hoffe, Ihr seid bzw. Sie sind alle gut in das neue Jahr gekommen! Für 2014 wünsche ich Ihnen und Euch alles Gute, persönliches Glück und Erfolg! Politisch wird es in diesem Jahr darum gehen, die sozialdemokratischen Akzente, die wir im Koalitionsvertrag setzen konnten, in reale Politik umzusetzen. Zugleich stehen erneut Wahlen vor der Tür. Am 25. Mai 2014 wird das Europäische Parlament gewählt. Am gleichen Tag wählen die Bürgerinnen und Bürger in vielen Kommunen in Niedersachsen ihre Hauptverwaltungsbeamten neu. Auch in einer Reihe von Städten und Gemeinden im Landkreis Osnabrück stehen Bürgermeisterwahlen an. Den Wahlkampf unseres Europaabgeordneten Matthias Groote und der Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten in der Region werde ich natürlich unterstützen und freue mich schon darauf!
Den Jahreswechsel habe ich mit meiner Frau Jutta in Berlin verbracht. Bei gutem Wetter konnten wir am Silvesterabend von der Reichstagskuppel aus das Feuerwerk betrachten.
Zurück im heimischen Bad Rothenfelde, stand der Neujahrsempfang unseres SPD-Ortsvereins auf dem Programm. Wie ich fand, eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der unser Bürgermeisterkandidat Marco Neisen die Gelegenheit hatte, sich dem Publikum zu präsentieren.

Bei der Renovierung in meinem Osnabrücker Wahlkreisbüro habe ich diese Woche selbst mit Hand angelegt, so dass wir ein ganzes Stück voran gekommen sind. Auch Sitzungen des Kreisvorstands und des Osnabrücker UB-Vorstands waren bzw. sind auf meiner Wochenagenda – ebenso der Neujahrsempfang des Landkreises Osnabrück im Kreishaus.

Wie Ihr mitbekommen habt, ist der Jahreswechsel auch im politischen Berlin nicht ganz geräuschlos vonstatten gegangen. Besonders befremdet hat mich seitens der CSU der Umgang mit Menschen, die hier herkommen und arbeiten wollen. Wir sollten sie eher als Chance denn als Gefahr begreifen. Schließlich haben wir zu wenig junge Menschen und brauchen Zuwanderung, z.B. um die zukünftigen Renten zu sichern.

In der kommenden Woche tagt der Deutsche Bundestag wieder in Berlin. Mit Informationen aus der Hauptstadt melde ich mich dann wieder in einer neuen Ausgabe meines Wochenberichts.

Herzliche Grüße

Ihr und Euer Rainer Spiering, MdB