Rainer Spiering besucht Flüchtlingsunterkunft

Um sich ein Bild von der Situation der Flüchtlinge in Osnabrück zu machen, besuchte der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering heute spontan die Erstaufnahmeeinrichtung in Osnabrück.

Die Räumlichkeiten des ehemaligen Paracelsus-Klinikums bieten zirka 400 Flüchtlingen eine vorläufige Unterkunft, bevor sie nach drei Wochen auf langfristige Unterkünfte in der Region Osnabrück verteilt werden.

Auch wenn sich die neu eingerichtete Aufnahmestation im ständigen Ausbau befindet, bietet sie jetzt schon zahlreiche Angebote, z.B. zur Kinderbetreuung und sportliche Aktivitäten. Eine Fahrradstation eröffnet in Kürze. Über die Universität Osnabrück werden gemeinsame Aktivitäten für Familien organisiert. Die Volkshochschule Osnabrück bietet „Wegweiserkurse“ sowie Deutschkurse an. Kleidung wird über Kleiderspenden finanziert und mittels Coupons verteilt. Außerdem gibt es einen Nachtcontainer für kurzfristige nächtliche Aufnahmen.

Das Zusammenleben der momentan etwa 27 verschiedenen Nationalitäten funktioniert spannungsfrei – Probleme beschränken sich in erste Linie auf die Herausforderungen im Alltag. Auch die Kommunikation funktioniert sehr gut, Verständigungsprobleme gibt es wenig, denn viele Mitarbeiter und Ehrenamtliche sprechen Arabisch, Russisch und Englisch.

Spenden von Bürgerinnen und Bürger, die helfen möchten, gibt es zahlreiche. Meistens in Form von Sach-, Zeit- oder auch Geldspenden. Benötigt werden inzwischen in erster Line vor allem Geldspenden, um Schulmaterialien und Telefonkarten zu finanzieren, damit die Flüchtlinge Kontakt mit ihren Angehörigen aufnehmen können.