Deutschland ist ein starkes Land. Wir leben in einer demokratischen und freiheitlichen Gesellschaft. Und auch wirtschaftlich geht es uns so gut wie selten zuvor. Viele Millionen fleißige und gut ausgebildete Bürgerinnen und Bürger tragen mit ihrem Engagement und ihrer Arbeit zu dieser Erfolgsgeschichte bei.
Zugleich leben wir in einer Zeit des Wandels. Globalisierung, Digitalisierung, demografische Veränderungen sowie Bedrohungen unserer inneren und äußeren Sicherheit verlangen nach neuen politischen Lösungen, um Lebensqualität, soziale Gerechtigkeit und ökonomischen Erfolg unter sich verändernden Vorzeichen zu bewahren. Daher richten wir unseren Blick nach vorn. Wir wollen den Wandel aktiv gestalten und dafür sorgen, dass Deutschland ein gerechtes und zukunftsfähiges Land bleibt.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat deshalb das »Projekt Zukunft – #NeueGerechtigkeit« ins Leben gerufen. In sechs Projektgruppen haben wir den Dialog mit all jenen gesucht, die sich um sozialen Zusammenhalt, wirtschaftlichen Fortschritt und Innovationen kümmern. Unsere Abgeordneten haben zugehört, gelernt und um Lösungen gerungen, zusammen mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis, mit Verbänden, Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft, mit jungen Menschen, mit Betroffenen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Ideen und Lösungsansätze haben wir in unsere Diskussionen aufgenommen.