Agrartechnik im digitalen Wandel

Osnabrück. Über zwei Stunden hatte Ministerpräsident Stephan Weil sich Zeit genommen, um die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück an der Brinkstraße zu besuchen. Bei einem Rundgang durch das schuleigene Innovationszentrum für Mechatronik und Robotiksysteme sprach Weil mit den jungen Auszubildenden über ihre Motivationen und Perspektiven.

Anschließend diskutierte er mit Amazone-Geschäftsführer Christian Dreyer und Claas-E-Systems-Geschäftsführer Carsten Hoff über Fragen der Agrartechnik 4.0.

SPD-Bundestagsabgeordneter Rainer Spiering hatte Weil nach Osnabrück eingeladen und für den Besuch seine ehemalige Arbeitsstätte, die BBS Brinkstraße, ausgesucht. 

Weil-OS-Spiering

Kompletten Artikel in der Neuen Osnabrücker Zeitung lesen