Wochenbericht für die 43. Kalenderwoche 2018

Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,

dies war eine schon sehr herbstliche Wahlkreiswoche.

Am Montag habe ich unter anderem ein Gespräch mit Christoph Hüsing vom Verein „Land.Schafft.Werte.“ geführt. Der im Dezember 2016 gegründete Verein hat Mitglieder, die die gesamte Wertschöpfungskette von Rinder- und Schweinefleisch abbilden. Also vom Anbau des Futters über die Tierhaltung und Tiergesundheit bis zur Schlachtung. Nachdem der Verein zunächst einmal sich selbst und seine Strukturen aufgebaut hat, geht es jetzt um klassisches Netzwerken. Wir sprachen über aktuelle Themen und mögliche gemeinsame Betriebsbesuche.

Wie inzwischen fast üblich in meinen Wahlkreiswochen, war ich auch in dieser wieder bundesweit unterwegs. Am Dienstag ging es nach Bonn. Dort habe ich Gespräche mit Vertretern der Zuckerrübenbauern Rheinland und Vertretern des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes geführt.  Im Fokus standen die Bereiche Obst- und Gemüseanbau, hier vor allem der Pflanzenschutz, die Ferkelkastration und die Reform der GAP. Wie bereits in verschiedenen Wochenberichten erwähnt, möchte ich die Gelder der GAP anders verteilen und statt Boden künftig Innovation und Nachhaltigkeit belohnen. Am späten Nachmittag traf ich mich zudem mit der SPD-Betriebsgruppe des Landwirtschaftsministeriums.

Der Mittwoch führte mich zunächst nach Dissen. Bei Homann führte ich ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Sönke Renk. Nach der Entscheidung, doch in Dissen und Bad Essen (Lintorf) zu bleiben, kehrt wieder Ruhe in die Werke ein. Der nächste Schritt ist die Modernisierung der Anlagen. Später war ich zur Kreditausschusssitzung der Sparkasse Osnabrück.

Gestern war ich auf der Veranstaltung „Wie belastet ist unser Trinkwasser?“ der SPD Badbergen. Die Genossinnen und Genossen hatten mich eingeladen, um über die Trinkwasserbelastung mit Nitraten zu sprechen. Den Eingangsvortrag hielt Ralph-Erik Schaffert, der Geschäftsführer des Wasserverbands Bersenbrück. Herr Schaffert hat einige interessante Details zum Wasser des Bersenbrücker Wasserverbandes erzählt. Beispielsweise zeigte er den Weg eines Regentropfens im Einzugsgebiet des tiefsten Wasserverbandsbrunnen. Der Weg dauert zwischen 50 und 120 Jahre, je nachdem in welcher Entfernung vom Brunnen er fällt. Die 50 Jahre entstehen bei einer Entfernung von zwei Kilometern. Was näher am Brunnen dran ist, kommt geländebedingt nicht bei diesem Brunnen an, sondern sickert weiter.

Folie aus dem Vortrag

Über den Landkreis gesehen, ist unser Wasser etwa zu 50 Prozent nicht gut, landesweit sind es 42 Prozent. Allerdings gibt es hier erstens starke regionale Unterschiede, handelt es sich zweitens um das Rohwasser der jeweiligen Brunnen und hängt es drittens stark davon ab, in welcher Höhe oder Tiefe der Brunnen das Wasser zieht. Das Wasser, das tatsächlich beim Verbraucher ankommt, ist ggf. aufbereitet (gefiltert oder mit „besserem“ Wasser gemixt) und absolut in Ordnung. Im Wasserverband Bersenbrück sind die Nitratwerte im Wasser aber überhaupt kein Problem. Anders sieht es aus, wenn man sich das bodennahe Wasser anschaut. Das kommt nicht als Trinkwasser zum Verbraucher, trotzdem müssen wir hier gegensteuern. Inwieweit die reformierte Düngeverordnung Verbesserungen bewirkt, lässt sich heute noch nicht überprüfen, da es ein paar Jahre dauert bis Regenwasser im bodennahen Grundwasser ankommt. Die Düngeverordnung enthält aber eine Reihe von neuen verpflichtenden Regelungen, die besonders auf den Schutz der Gewässer abzielen.

Auf der Veranstaltung

Heute erledige ich vor allem Büroarbeit und treffe letzte Vorbereitungen für den morgigen Start der Delegationsreise nach Argentinien. In Argentinien erwartet uns eine Woche mit straffem und interessantem Programm.

Am Sonntag findet die Landtagswahl in Hessen statt. Nach den aktuellen Umfragen hat Thorsten Schäfer-Gümbel noch alle Chancen, den Machtwechsel zu erreichen. Ich drücke ihm und den hessischen Genossinnen und Genossen die Daumen und wünsche Ihnen und Euch ein erholsames Wochenende!

Ihr/Euer Rainer Spiering, MdB