Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,
nach den Turbulenzen der Vorwoche ging es in dieser Wahlkreiswoche deutlich beschaulicher zu.
Montag tagten erst die Kreistagsfraktion und danach der Kreistag. In der Fraktionsbesprechung stellte uns der Landrat seine Kandidatin für die Stelle des Ersten Kreisrats vor: Bärbel Rosensträter. Frau Rosensträter ist ein echtes Landkreisgewächs. Sie hat beim Landkreis gelernt und sich dann Stück für Stück aus dem mittleren Dienst hochgearbeitet. Frau Rosensträter hat sich im offenen Bewerbungsverfahren durchgesetzt. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um auf die sachgrundlosen Befristungen beim Landkreis hinzuweisen. Ich finde, der Landkreis sollte mit gutem Beispiel vorangehen und auf sachgrundlose Befristungen verzichten. Der Kreistag muss im September noch über den Personalvorschlag des Landrats entscheiden. Bei diesem Kreistag war die Personalie noch kein Thema.
Im Anschluss an die Sitzung war ich noch beim SPD-Ortsverein Hasbergen zu Gast. Die Genossinnen und Genossen haben als neues, wiederkehrendes Format den „Politischen Abend“ ins Leben gerufen. Es hat mich gefreut, dass ich die Reihe beginnen durfte. Nach einer kurzen Einleitung habe ich mit den Genossinnen und Genossen rund zwei Stunden diskutiert. Die Themen reichten von der Landwirtschaft über die Entwicklungs- und Sozialpolitik bis zur Europäischen Union. Es war ein spannender und schöner Auftakt.

Dienstag habe ich größtenteils im Büro verbracht. Am Mittwoch war ich in Kassel. Nachdem ich im Dezember ein Gespräch mit Vertretern der K+S-Gruppe in Berlin hatte, habe ich mir nun den Kasseler Firmensitz angesehen. Das Unternehmen ist im Bereich des Bergbaus mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung tätig. Wir unterhielten uns über die zwingend notwendige Digitalisierung der ländlichen Räume, den Breitbandausbau sowie über Aus- und Weiterbildung, Forschung und Innovation.
Ebenfalls am Mittwoch hat das Bundeskabinett die Eckpunkte des Insektenschutzprogramms von Umweltministerin Svenja Schulze beschlossen. Endlich wird durch diese Maßnahme das große Problem des Insektensterbens angegangen. Es ist in unser aller Interesse, mehr für den Erhalt der Artenvielfalt zu tun.

Gestern war ich wieder im Büro, um die nächste Sitzungswoche vorzubereiten.
Heute Vormittag tagte der Kreditausschuss der Sparkasse Osnabrück, nun bereite ich noch ein Grußwort vor, das ich morgen bei der Abiturientenverabschiedung am Gymnasium Bersenbrück halten werde. Die jungen Menschen beginnen jetzt einen ganz neuen Lebensabschnitt. Eine spannende Zeit.
Morgen Abend spielt unsere Nationalelf gegen Schweden. Ich drücke den Jungs die Daumen und wünsche Ihnen und Euch ein erholsames Wochenende!
Ihr/Euer Rainer Spiering, MdB