Wochenbericht für die 16. Kalenderwoche 2020

Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,

ich hoffe, Sie hatten angenehme und erholsame Ostern. In dieser Woche hatte ich wieder einige Telefonkonferenzen mit den Mitgliedern der SPD-Bundestagsfraktion sowie Unternehmen und Personen aus dem Landkreis Osnabrück.

Gute Nachrichten aus dem Landkreis Osnabrück: Ich freue mich sehr darüber, dass unser Landkreis sich dazu entschlossen hat, die ersten 50 unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge aus den überfüllten Flüchtlingsunterkünften in Griechenland aufzunehmen. Diese Jugendlichen benötigen unsere Hilfe, um schnell aus diesen absolut tragischen Lebensumständen gerettet zu werden. Es ist aber auch klar, dass die Rettung der 50 Jugendlichen nur ein Anfang sein kann. Nun müssen andere Landkreise und Städte nachziehen, damit sich die dramatische humanitäre Not in den Flüchtlingcamps verbessert.

Wie Sie vielleicht schon aus der Presse erfahren haben, werde ich 2021 nicht mehr auf Bundes- und Kreistagsebene antreten. Nach 30 Jahren Kommunal- und Bundespolitik, ob in Bad Rothenfelde als Ausschussvorsitzender für Stadtentwicklung oder in meiner 15-jährigen Funktion als SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag, ist es nun Zeit, Platz zu machen, um den jüngeren Menschen in unserer Gesellschaft einen Raum zu geben.

Auf der kommunalen Ebene waren und sind mir die Mitgestaltung unserer Gemeinschaft vor Ort von öffentlichen Projekten wie z. B. Kindergärten und Freibädern oder die Ansiedlung von Gewerbe und Infrastrukturprojekten sehr wichtig. Hierbei nenne ich z. B. die erfolgreiche Ansiedlung von Claas in Dissen.
Seit 2013 bin ich Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Osnabrück. In meiner ersten Legislaturperiode als Bundestagsabgeordneter habe ich mich als Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung bereits verstärkt für die Berufsausbildung eingesetzt, welches ich in meiner zweiten Legislaturperiode intensiv verfolge. Hierbei bin ich sehr engagiert in der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung“ um mich für eine stetige Verbesserung der Berufsausbildung einzusetzen.

In meiner jetzigen Legislaturperiode wurde ich zum Sprecher der SPD- Bundestagsfraktion der Arbeitsgruppe „Ernährung und Landwirtschaft“ gewählt. Hierbei steht für mich die Digitalisierung der Landwirtschaft im Fokus, für die ich mich auch weiterhin stark machen werde!

Ich bin glücklich und stolz, diese Mandate im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osnabrück wahrnehmen zu dürfen und werde diese bis in den Herbst 2021 mit voller Leidenschaft fortführen. Ab nächste Woche bin ich wieder in Berlin, um meinen parlamentarischen Pflichten in diesen schwierigen Zeiten nachzukommen.

Ihr/Euer

Rainer Spiering

 

Coronavirus-Entwicklung (stand 17.04.20):

Derzeit sind in Landkreis und Stadt Osnabrück 493 Personen an Corona erkrankt, 721 Personen sind als genesen eingestuft,  634 Personen befinden sich aktuell in Quarantäne und 39 Menschen sind verstorben. Diese Krankheitsfälle und Quarantänen verteilen sich auf das gesamte Gebiet von Stadt und Landkreis Osnabrück. Da der Coronavirus besonders für ältere Menschen gefährlich ist, sollten diese ganz besonders darauf achten, so wenige persönliche Kontakte wie möglich zu haben und Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn bitten, zum Beispiel die Einkäufe für sie mit zu erledigen.

Bitte informieren Sie auch Menschen, die sich nicht regelmäßig im Internet bewegen oder die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, nach Möglichkeit über die Situation.

https://www.corona-os.de/startseite/