Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,
eine sonnige Frühlingswoche neigt sich dem Ende zu.
Montagmorgen hatte ich einen Termin bei Claas. Dort traf ich mit einer kleinen Gruppe aus Vertretern von Claas, der Handwerkskammer Osnabrück und des OAV (Ostasiatischer Verein) zusammen. Thema war die Ausbildungswerkstatt, die ich in Kambodscha initiieren möchte. Wir haben hierfür die nächsten Schritte besprochen. Es ist total spannend, mit anzusehen, welche Kreise so eine Idee zieht.
Der Rest des Tages gehörte meinem Mandat als Kreistagsmitglied und setzte sich aus der Fraktionsvorstandssitzung und der Aufsichtsratssitzung der BEVOS zusammen.
Am Dienstag war ich zunächst in Münster. Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Oliver Kaczmarek habe ich das dortige Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) besucht. Zunächst wurde uns das IBL vorgestellt und erklärt, nach welchen Leitlinien die Berufsschullehrerausbildung verläuft und welche besonderen Schwerpunkte gesetzt werden. Im Anschluss haben wir ausgiebig die Qualität und den allgemeinen Stand der bundesweiten Berufsschullehrerausbildung diskutiert. Ich bin der Meinung, dass das Berufsschullehrerstudium wieder mehr auf Methodik ausgerichtet werden muss.

Für den Nachmittag hatte mich der SPD-Ortsverein Hasbergen zu einem Gespräch eingeladen. Die Genossen haben mit mir zu aktuellen Themen diskutiert. Vor allem waren dies das Freihandelsabkommen TTIP, die aktuelle Diskussion in der Koalition um die Rente, die Flüchtlingssituation und der Kurs der SPD im Allgemeinen. Es war ein schöner Abend, ich habe mich in Hasbergen gut aufgehoben gefühlt.

Mittwoch bin ich nach Berlin gefahren. Als BVB-Fan hatte ich fürs Pokalhalbfinalspiel glücklicherweise Karten bekommen. Der Abend im Stadion war richtig schön, mit einer tollen Stimmung. Trotz Sitzplätzen haben wir das ganze Spiel gestanden. Der 3:0-Erfolg war da das sprichwörtliche „i-Tüpfelchen“. Auch wenn mich das Spiel der Herthaner enttäuscht hat.

Da ich in Berlin war, habe ich den Donnerstagvormittag genutzt, um noch etwas Büroarbeit zu erledigen und mit meinem Berliner Team die Termine der kommenden Sitzungswoche zu besprechen.
Heute hatte ich unter anderem ein Gespräch im Osnabrücker Wahlkreisbüro. Mit Horst Gehring und Gerd Groskurt habe ich über die Renten- und Sozialpolitik diskutiert. Insbesondere ging es um die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vereinbart, die bAV attraktiver zu gestalten. Seit der letzten Woche liegt nun auch ein Gutachten vor, das das Bundesfinanzministerium in Auftrag gegeben hatte. Die Empfehlungen des Gutachtens werden den zuständigen Arbeitsgruppen nun als Grundlage für Änderungsvorschläge dienen.
Am Sonntag geht es für mich noch zur Eröffnung der Hannover Messe. US-Präsident Barack Obama hält die Eröffnungsrede. Die Messe hat in diesem Jahr ein Forum Industrie 4.0. Wie schon häufiger berichtet, ist 4.0 gerade in der Landtechnik ein enorm starkes Thema. Auf das Forum und die Gespräche rundherum freue ich mich schon besonders.