Liebe Leserinnen und Leser meines Wochenberichts,
in der zurückliegenden Woche standen für mich zahlreiche Termine in der Region auf der Agenda. Am Montag haben wir in der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag aktuelle Themen beraten. Nachdem sich mit Dirk Koentopp der Nachfolger des langjährigen SPD-Geschäftsführers Gerd Groskurt in unserer Runde vorgestellt hatte, war einmal mehr die Schulentwicklungspolitik im Mittelpunkt der Debatte. Ich bin froh, dass es uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gelungen ist, durchzusetzen, dass in dieser Wahlperiode zwei neue Integrierte Gesamtschulen im Landkreis Osnabrück auf den Weg gebracht werden. Ein Meilenstein auf dem Weg zu einem breiten Angebot mit echten Wahlmöglichkeiten für Eltern und Schüler!
Das schulpolitische Konzept – sowie weitere Schwerpunkte des Kreishaushalts, den wir in zwei Wochen im Kreistag beschließen werden – habe ich am Dienstagabend ausführlich auch im SPD-Kreisvorstand vorgestellt. Am Mittwoch war ich zum Stadtparteitag in Melle eingeladen, wo sich die Bürgermeisterkandidatin Kerstin Otte vorstellte. Es wurde sehr deutlich, dass Frau Otte, die aus Borgholzhausen stammt und von der Meller SPD und den Grünen vorgeschlagen wurde, die absolut richtige für diese Aufgabe ist. Ich wünsche ihr sehr, dass sie die Wahl am 25. Mai des Jahres gewinnt, und werde sie gerne im Wahlkampf nach Kräften unterstützen! Den Besuch bei den Meller Genossinnen und Genossen habe ich genutzt um aufzuzeigen, welche Themen mir in meiner politischen Arbeit besonders am Herzen liegen. Ein großes Lob und meine Anerkennung habe ich bei dieser Gelegenheit Gerhard Boßmann ausgesprochen, der den SPD-Stadtverband Melle seit zwei Jahren mit politischer Umsicht und menschlich sympathisch führt.

Am Donnerstag war ich zu Gast beim Grünkohlessen der Wallenhorster SPD. Neben meinem Bericht aus der Bundespolitik wie auch aus der Kommunalpolitik durfte ich die Ehrungen von Jubilaren vornehmen. Mit Guido Pott, der der SPD 30 Jahre angehört, war einer meiner langjährigen Weggefährten aus der Kreispolitik unter den zu Ehrenden. Guido hat trotz seiner noch jungen Jahre schon unglaublich viel für die Sozialdemokratie in unserer Region geleistet, darunter als Ortsvereinsvorsitzender, Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, als stellvertretender Vorsitzender im Kreisvorstand wie auch der Kreistagsfraktion und als Landtagskandidat. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg!
Jetzt geht es wieder nach Berlin, wo die nächste Plenartagung ansteht. Dabei werden wir in der Landesgruppe ein neues Mitglied begrüßen können – und zugleich eine alte Bekannte. Gabriele Groneberg aus Cloppenburg rückt in den Bundestag nach, nachdem der Kollege Sebastian Edathy aus dem Bezirk Hannover am Wochenende überraschend sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Ihm wünsche ich an erster Stelle baldige Genesung – und Gabi alles Gute für ihre Arbeit für unseren Nachbarwahlkreis Cloppenburg-Vechta.
Am Ende der Woche werde ich in meinem nächsten Bericht über die aktuellen Neuigkeiten aus Berlin informieren.
Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen und Euch
Rainer Spiering, MdB